Veranstaltungen


Elektronik - Einführungskurs

Dozentinnen/ Dozenten

 

 

cobaas-Bildungs-Team
Jörg Kirschstein
Wolfram Lindemann

Art

 

Kurs
Teilnahmegebühr 20,00 Euro

Ort

 

 

cobaas - Coworking Space
Baasberg 1

24211 Preetz

Teilnehmer*innen  Kinder im Alter von 10 - 12 Jahren 

Termin

 

 

 

 

11.04.2025
10:00 - 12:00 + 14:00 - 16:00 Uhr
 sowie
12.04.2025
10:00 - 12:00 Uhr

 

 Anmeldung erforderlich


 

Am ersten Tag der Osterferien startet wieder ein Elektronik-Kurs für Kinder im Alter von 10 – 12 Jahren.

 

Die Termine sind Freitag von 10:00 – 12:00 sowie 14:00 – 16:00 Uhr und Samstag noch einmal von 10:00 – 12:00 Uhr. 

 

Zum Einstieg gibt es erste Übungen mit dem Lötkolben. Dabei werden Kupferdrähte zu Vierecken und Würfeln zusammengelötet. Dann geht es an erste elektronische Bauteile. Mittels 9V-Batterie, Widerstand und LED gibt es erste Lichtzeichen. Im weiteren Verlauf soll dann eine Blinklichtschaltung mit zwei abwechselnd leuchtenden LED´s entstehen.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber ein wenig Feingefühl und Geduld ist hilfreich. 


Bild: Mediendom Kiel

Ausflug zum Mediendom - Kiel

Veranstalter

 

Mediendom Kiel

Präsentation einer Geschichte

Ausflug und Fahrt
mit dem City-Mobil

 

Teilnahmegebühr 10,00 Euro

 

 

Treffpunkt

 

 

cobaas - Coworking Space
Baasberg 1

24211 Preetz

Teilnehmer*innen 

 

Kinder im Alter ab 7 Jahren 

 

Termin

 

 

 

 

Mittwoch, 16.04.2025
Treffen zur Abfahrt
13:00 Uhr
Treffen zur Abholung
16:30 Uhr

 

 Anmeldung erforderlich


Unser erster Ausflug in den Osterferien geht nach Kiel in den Mediendom.

 

Hier treffen wir James, einen reisenden, wissensdurstigen Pinguin vom Südpol. Er trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir. Beide werden Freunde, berichten einander über ihre Heimat und wundern sich über die Länge der Polarnächte. Zusammen schauen sie sich die Sterne an. Mit einem selbstgebauten Raumschiff begeben sie sich auf die Reise um die Erde mit Abstechern zum Mars und zum Saturn und finden Antworten auf viele Fragen.

Eine Geschichte, die Kinder in den Weltraum entführt.

 

Mediendom Kiel

 


Bild: SEALEVEL Kiel

Ausflug ins Sea Level - Kiel

Veranstalter

 

SEALEVEL Kiel

Eine Reise in die Welt
der Ozeane

Ausflug und Fahrt
mit dem City-Mobil

Teilnahmegebühr 10,00 Euro

 

Treffpunkt

 

 

cobaas - Coworking Space
Baasberg 1

24211 Preetz

Teilnehmer*innen 

 

Kinder im Alter ab 7 Jahren 

 

Termin

 

 

 

 

Donnerstag, 17.04.2025
Treffen zur Abfahrt
09:00 Uhr
Treffen zur Abholung
13:00 Uhr

 

 Anmeldung erforderlich


. . . und noch ein Ausflug in den Osterferien geht nach Kiel.

 

 

Der Erlebnisraum SEALEVEL in der Kieler Holstenstraße nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise ins Meer und die Ozeane. Große und Kleine können gleichermaßen dem Gesang der Wale lauschen, sich von Bildern und Filmen verzaubern lassen oder sich spielerisch mit dem Thema Meeresschutz auseinandersetzen. Es gibt viel zu entdecken!

 

SEALEVEL Kiel 


Bild: Mediendom Kiel

Ausflug zum Mediendom - Kiel

Veranstalter

 

Mediendom Kiel

Eine 3D-Präsentation

Ausflug und Fahrt
mit dem City-Mobil

 

Teilnahmegebühr 10,00 Euro

 

 

Treffpunkt

 

 

cobaas - Coworking Space
Baasberg 1

24211 Preetz

Teilnehmer*innen 

 

Kinder im Alter ab 12 Jahren 

 

Termin

 

 

 

 

Mittwoch, 23.04.2025
Treffen zur Abfahrt
16:00 Uhr
Treffen zur Abholung
19:00 Uhr

 

 Anmeldung erforderlich


Ein weiterer Ausflug in den Osterferien geht noch einmal nach Kiel in den Mediendom.


Nicht nur die Größe des Weltalls, auch die Vielfalt in unserer Heimatgalaxie ist atemberaubend. Helle Sterne sind entweder nah oder riesengroß, manche brennen heiß und blau, andere glimmen nur noch rötlich.

 

Ein gigantischer Zoo von Objekten begegnet dem Reisenden, wenn er sich ins Weltall hinausdenkt: Nebelschwaden aus Gas und Staub, die sich verdichten und neuen Sternen Leben einhauchen. Prächtige Sternenhaufen. Dunkelwolken. Fontänen aus heißem Gas und interstellare Flocken aus Sternenstaub.

 

Begleitet uns mit phänomenalen Bildern in die Welt der Sterne. Die Produktion der Europäischen Weltraumagentur ESA erzählt, wie der Mensch die Distanz zu den Sternen entschlüsselt und so den Geheimnissen des Weltalls auf die Spur kommt in innovativem 3D Audio!

 

Mediendom Kiel


Bild: Tor zur Urzeit, Brügge

Ausflug zum Urzeitmuseum - Brügge

Veranstalter

 

Tor zur Urzeit

Urzeitmuseum Brügge

Ausflug und Fahrt
mit dem City-Mobil

 

Teilnahmegebühr 10,00 Euro

 

 

Treffpunkt

 

 

cobaas - Coworking Space
Baasberg 1

24211 Preetz

Teilnehmer*innen 

 

Kinder im Alter ab 7 Jahren 

 

Termin

 

 

 

 

Donnerstag, 24.04.2025
Treffen zur Abfahrt
09:00 Uhr
Treffen zur Abholung
13:00 Uhr

 

 Anmeldung erforderlich


Ein Ausflug in die Urzeit!

 

Das »Tor zur Urzeit« in Brügge vermittelt auf spannende Weise Wissen um die Erd- und Lebensgeschichte. 

 

Der lebensgroße Tyrannosaurus Rex und andere Dinosaurier stehen für die Tierwelt der Urzeit. Weitere Stationen sind Tier und Mensch im Eiszeitalter mit Mammut-, Höhlenbärenskelett und Rentierjägerlager. 

 

Figuren der Mythologie (Einhorn, Drachen, Seeschlange, Zyklop und King Kong) werden mit zahlreichen Fossilien als Zeugen der Evolution in Beziehung gebracht. Unsere Erdgeschichte wird mit Lebensbildern, Schautafeln und Mitmachstationen interessant vorgestellt.

 

Tor zur Urzeit

Dieser Ausflug ist jetzt leider ausgebucht.


MS-PowerPoint für Erwachsene

Dozent Thomas Wick
Art Info-Termin

Ort

 

cobaas, Baasberg 1,

24211 Preetz

Teilnehmer*innen   
Info-Termin  

 

 

 

 

 

 

 

Wir planen einen Kurs zur Methodik von Präsentationen mit PowerPoint. Da Wünsche, Anforderungen und Voraussetzungen von Schülerinnen und Schülern sowie Erwachsenen sehr unterschiedlich sind, bieten wir Info-Gespräche an. Hier wollen wir sammeln, wer welche Erwartungen und Vorkenntnisse hat und dann mit euch gemeinsam den Kurs oder ggf. auch die Kurse vereinbaren.

 



eure Anregung?

Habt ihr eine Idee, einen Wunsch, welche Inhalte / Kurse wir in kleiner Gruppe anbieten sollten, dann schreibt uns eine E-Mail.

 

"Was geht - das geht dann auch"

 

Wir melden uns auf jeden Fall bei euch.

 

 

. . . oder gibt es Jemanden von euch, der gern einen Kurs anbieten möchte. Dann bitte auch gerne melden.